Anzeige

Parkhaus Central in St. Gallen kurz vor der Eröffnung

Nach sechsjähriger Bauzeit wird am 20. März das grösste Parkhaus der Ostschweiz eröffnet. Mit über 600 Parkplätzen soll das Parkhaus Central am Unteren Graben die Innenstadt deutlich entlasten.

Parkhaus Central in St. Gallen kurz vor der Eröffnung

Das installierte Lichtsystem trägt zum Sicherheitskonzept des Parkhauses bei. Bild: zvg

Das neue Parkhaus Central war eine der technisch anspruchsvollsten Baustellen der Ostschweiz innerhalb der letzten Jahre. Unter dem bestehenden Uni-Gebäude gruben sich Baumaschinen 30 Meter in die Tiefe – Etage für Etage. Auf sieben Geschossen, davon eines oberirdisch und sechs unterirdisch, stehen insgesamt 612 Parkplätze zur Verfügung.

Im Frühling 2019 starteten die Bauarbeiten mit der Umlegung der Werkleitungen. Entlang des bestehenden Gebäudes auf Seite der Müller-Friedberg-Strasse setzten die Fachleute zunächst eine Wand aus 40 Meter tiefen Betonbohrpfählen. Am Unteren Graben reichen die Pfähle 25 Meter tief in den Boden.

Grosse technische Herausforderungen

Für die neue Tiefgarage mussten die Baufachleute das bestehende Gebäude Unterer Graben 23 + 25 zunächst vollständig abfangen. Dies erfolgte im bestehenden Erdgeschoss mit einem komplexen Abfangsystem quer zum Gebäude. Erst nach Fertigstellung dieser Massnahmen konnte in die Tiefe gebaut werden.

In sogenannter Deckelbauweise arbeiteten sich die Spezialisten nach unten. Sie hoben immer zwei Geschosse gleichzeitig aus und betonierten die Decke, bis sie zuunterst die Fundamentplatte giessen konnten. Dazu sagt Iso Senn, Architekt von Senn Ressources: «Alle davon zu überzeugen, dass es eine grosse Chance ist, ein Parkhaus an der Hauptverkehrsachse zu realisieren, brauchte Kraft und Ausdauer. Entstanden ist eine Mobilitätsdrehscheibe mit einer Brücke vom Rosenberg in die Innenstadt, die auch an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Mit der Inbetriebnahme des Parkhauses wird wertvoller Stadtraum frei, der zu einer grossen Aufwertung führen kann.»

Investition in die Lebensqualität

Vom Parkhaus Central gelangt man zu Fuss einfach, sicher, schnell und direkt in die Innenstadt. Die neue rollstuhlgängige Fussgänger-Passerelle, der Wiboradaweg, verbindet auf nur 200 Metern die Müller-Friedberg-Strasse mit dem Marktplatz. Das Parkhaus Central ist damit auch eine Investition in die Lebensqualität der Innenstadt: Die Parkplätze, welche ins neue Parkhaus verlagert werden, schaffen neue Freiräume für Fussgängerinnen und Fussgänger, aber auch für Gastrobetriebe und das Gewerbe.

Eine stabile und werthaltige Anlage

Die Eigentümerschaft hat viel in die Sicherheit, den Innenausbau und die Ausgestaltung des Parkhauses investiert. Unter anderem führte sie für die Wandgestaltung in Zusammenarbeit mit der Schule für Gestaltung St. Gallen einen Designwettbewerb durch. Die Nutzenden erwarten im ganzen Gebäude ein hochwertiges Lichtkonzept und in den Liften interaktive Installationen. Für Elektrofahrzeuge stehen Ladestationen zur Verfügung.

Im Parkhaus besteht die Möglichkeit, sich nach der Ankunft oder vor der Heimfahrt mit Artikeln des täglichen Bedarfs einzudecken. Als Retail-Partner konnte Lidl gewonnen werden, der ab April 2025 auf rund 1000 Quadratmetern ein umfangreiches Sortiment anbieten wird.

Mit der Eröffnung des Parkhauses Central endet ein Projekt, in das die Aurora Anlagestiftung insgesamt 65 Mio. Franken investiert hat. Silvan Schneider von der Anlagestiftung sagt: «St. Gallen ist eine dynamische Stadt mit wachsendem Mobilitätsbedarf. Unsere Investition in das neue Parkhaus Central basiert auf einer langfristigen Perspektive. Wir möchten eine moderne, gut erreichbare und nachhaltige Parklösung bieten, die sowohl den Bedürfnissen der Anwohner, dem Gewerbe als auch der Wirtschaft gerecht wird. Gleichzeitig sehen wir Parkraum als eine stabile und werthaltige Anlageklasse mit einer konstanten Nachfrage. Parking bietet auch unseren anlegenden Pensionskassen eine attraktive Diversifikation von Gewerbe und Wohnraum.» (vred)

Party-Events und Tag der offenen Tür

Bevor die Autos einfahren, gehört das Parkhaus Central ganz dem Partyvolk: Am Freitag, 14. März, ist eine 80er-Jahre-Party mit den Mixtape Heroes angesagt. Bars und Foodtrucks sorgen für das leibliche Wohl. Eine Nachtschwärmer-Party rockt das Central am Samstag, 15. März. Am 20. März dann öffnet das neue Parkhaus Central seine Tore – nicht nur für die Autofahrerinnen und Autofahrer, sondern für alle Interessierten, die von diesem «Bauwerk der Superlative» gerne einen Augenschein nehmen möchten. Zwischen 13 und 21 Uhr werden Rundgänge und ein kleines Rahmenprogramm angeboten. Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf www.parkhaus-central.ch.


Parkhaus Central
Unterer Graben 25
9000 St.Gallen