Im idyllischen Lauchetal, am sonnigen Südhang von Stettfurt, entsteht derzeit eine hochwertige Wohnüberbauung mit 15 modernen und hochwertigen Mietwohnungen. Der Einzug ist ab dem 1. Oktober möglich. Das Projekt "Wohnen am Sonnenberg" an der Trottenackerstrasse 10 in Stettfurt bietet ein Zuhause für Menschen, die Wert auf Lebensqualität, Nachhaltigkeit und ein naturnahes Umfeld legen.
Stettfurt ist eine lebendige Gemeinde mit rund 1200 Einwohnern, eingebettet in die sanften Hügel des Thurgaus. Der attraktive Steuerfuss, eine gute Infrastruktur und eine offene Dorfgemeinschaft machen Stettfurt besonders für Familien und Berufspendler interessant.





Eine Architektur, die überzeugt
Die Überbauung besteht aus zwei Häusern mit insgesamt 15 Wohnungen, die einen Mix von 2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen bieten. Besonders hervorzuheben sind die grosszügigen Dachwohnungen mit Galerie, die luftige Raumhöhen und ein einzigartiges Wohngefühl vermitteln. Alle Wohnungen verfügen über hochwertige Küchengeräte, Vinylböden in Holzoptik, einen eigenen Waschturm sowie grosse Balkone oder Sitzplätze, die zum Verweilen einladen. Wohnungen ab 3½ Zimmern verfügen über zwei Nasszellen. Die Architektur und die Bauleitung wurden durch Meier Architektur, Zeughausstrasse/Frauenfeld, ausgeführt.
Das Zusammenspiel aus natürlichen Materialien, sorgfältiger Detailplanung und einer ökologischen Bauweise macht das Wohnen hier besonders angenehm. Die Holzfassade, ergänzt durch langlebigen Eternit auf der Wetterseite, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Fensterläden im Stil des Dorfkerns, elektronische Rafflamellenstoren und Holz-Metall-Fenster sorgen für Atmosphäre und Funktionalität.

Nachhaltig und komfortabel
Die Liegenschaft wird mit Erdwärme beheizt – das ist eine umweltschonende und energieeffiziente Lösung. An heissen Tagen sorgt das Free-Cooling-System für eine natürliche Kühlung ohne störende Geräusche oder hohen Energieverbrauch. Die Stromversorgung erfolgt zu einem grossen Teil mit eigenem Strom von der PV-Anlage auf dem Dach.
Auch das Thema Elektrosmog wurde berücksichtigt: Jede Wohnung ist baulich so ausgeführt, dass sie gegen elektromagnetische Strahlung weitgehend abgeschirmt ist – für ein gesundes Wohnen.
Individuell - für jede Lebenssituation
Die Wohnungen überzeugen durch ihre durchdachten Grundrisse und hochwertige Ausstattung:
– Moderne Küchen mit Natursteinabdeckungen, Induktionsherd, Combi-Steamer mit Wärmeschublade, grossem Kühlschrank und Dampfabzug mit Plasmafilter
– Badezimmer mit eleganten Lavabos, stufenloser Dusche mit Glaswand (je nach Wohnung), Bodenheizung; jede Wohnung mit eigenem Waschturm
– Lichtdurchflutete Räume mit strapazierfähigem Vinylboden und Wänden mit weissem Abrieb, Dachwohnungen mit weissen Holzdecken und elektrisch bedienbaren Dachfenstern
– Multimediaanschlüsse und zahlreiche Steckdosen für maximalen Komfort
Nachhaltige Mobilität, kinderfreundliche Umgebung
Zur Überbauung gehören 28 Tiefgaragenplätze, von denen mehrere mit einer Ladeinfrastruktur für E-Autos ausgestattet werden können. Die 2½-Zimmer-Wohnungen verfügen über einen Parkplatz, alle anderen über zwei. Besucherparkplätze und gedeckte Veloabstellplätze im Erdgeschoss und in der Tiefgarage runden das Angebot ab.


Stettfurt bietet ein ideales Umfeld für Familien mit Kindern. Kindergarten und Primarschule befinden sich nur wenige Minuten von der Überbauung entfernt, der Spielplatz beim Schulhaus ist in vier Gehminuten erreichbar, und die Oberstufe in Halingen liegt nur 1,5 Kilometer entfernt. Die umliegende Natur lädt zum Spazieren, Joggen und Velofahren ein. Direkt vor der Haustür beginnt die Landwirtschaftszone mit Wiesen, Wäldern und traumhaften Ausblicken.
Der neue Wohnort ist bereit zum Einzug: Die Vermietung der Wohnungen läuft auf Hochtouren – einige Einheiten sind bereits vergeben.
Weitere Informationen und Termine zur Besichtigung
Clanso Immo AG
Rodenbrunnenweg 3
8253 Diessenhofen
Tel. 079 842 76 48
immo@clanso.ch